Website erstellen lassen
Wie Sie eine Website erstellen lassen, ohne dabei über den Tisch
gezogen zu werden?

Melden Sie sich zum Newsletter an und erhalten sofort und kostenlos die Checkliste „Wie Sie eine Website erstellen lassen“ mit der ersten E-Mail.
Sie benötigen für Ihr Unternehmen eine Webseite/Homepage oder einen Internetauftritt, weil Sie im Internet präsent sein wollen, neue Kunden gewinnen und mehr Umsätze generieren wollen?
Sie haben keine Zeit sich darum zu kümmern?
Keine Zeit sich in ein Thema einzuarbeiten, bei dem die Fachleute nur mit technischen Begriffen um sich werfen und Sie nach kürzester Zeit nur noch Fragezeichen in den Augen haben?
Sie wissen vielleicht nicht wo und wie Sie beginnen sollen?
Ihre Zielsetzung für die Erstellung einer eigenen Homepage?
- Eine WOW Webseite, die Ihr Unternehmen optimal präsentiert
- Die Webseite ist genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und erfüllt Ihre Anforderungen
- Sie haben nur die Leistungen bezahlt, die für Ihre Anforderungen relevant sind
- Sie brauchen sich um nichts zu kümmern
- Sie haben die Gewissheit, Ihre Webseite ist sicher und erfüllt die Anforderungen der DSGVO
- Sie gewinnen neue Kunden über die Webseite
Homepage was ist das?
Die Homepage wird auch als Webseite, Website, Starseite bezeichnet. Technisch gesehen bezeichnen diese Begriffe alle einen leicht unterschiedlichen Aspekt einer Adresse im Internet, wo Inhalte abgelegt sind (z.B.www.hier steht Ihr Name.xx). Obwohl es für den täglichen Gebrauch nicht wirklich wichtig ist, hier eine kurze Definition der Begriffe:
Website: Ist der technische korrekte Begriff für die Stelle, den Ort also die Adresse im Internet wo die Informationen (z.B. die einzelnen Seiten) gespeichert sind. Die Adresse beginnt mit www, hat dann einen Namen und eine Endung (in Deutschland meist .de oder .com)
Homepage: Ist die Hauptseite oder Startseite, die der Benutzer findet, wenn er eine Internetadresse eingibt. Hier geht es also um den Inhalt, der an der Adresse im Internet abgelegt ist.
Webseiten: bezeichnen alle Seiten einer Adresse, neben der Startseite bzw. Homepage kann es auch noch mehrere, weitere Seiten geben. Zu diesen Seiten wird der Besucher über Links geführt.
Warum ist eine eigene Homepage bzw. Website wichtig?
Für die Beantwortung der Frage ‚Warum ist eine Website wichtig‘ stellt sich die Frage ‚Für wen ist eine eigenen Homepage wichtig?‘ Ohne Zweifel ist eine Website für Unternehmer, Selbständige, Künstler, Freiberufler (Ärzte, RA, Steuerberater, Architekten etc.) wichtig.
Die eigene Website stellt die Visitenkarte im Internet dar. Es sind so etwas wie die ‚Gelben Seiten‘. Ein Unternehmen, das eine Website hat, existiert und wird als Unternehmen von Kunden und Anbietern wahrgenommen. Damit wird die Ernsthaftigkeit des Unternehmens anerkannt. Jeder schaut heute zunächst ins Internet. Auch Kunden, die Sie vielleicht direkt angesprochen haben, werden sich im Internet informieren bevor Sie mit Ihnen Geschäfte machen. Ohne eine Website geht es heute also gar nicht mehr.
Die Internet-Seite hilft Ihnen sich Ihren Kunden zu präsentieren und Ihre Produkte oder Dienstleistungen darzustellen. Außerdem können Sie Referenzen angeben und so zusätzlich Vertrauen schaffen und Ihre Professionalität unterstreichen. Auf diese Weise gewinnen Sie neue Kunden, die ohne eine Website vielleicht nie von Ihnen erfahren hätten.
Bei der Beschreibung Ihrer Produkte und Dienstleistungen haben Sie die Möglichkeit sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben und die eigenen Besonderheiten hervorzuheben. Stellen Sie sich selbst und Ihre Arbeitsweise in den Vordergrund und erklären Sie den Kunden, was diese davon haben.
Schließlich stellen Sie über die eigene Homepage die Erreichbarkeit sicher und ermöglichen es Ihren Kunden mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Manche werden nun sagen: ‚Dazu benötige ich keine eigene Website. Das erledigen auch Google, Facebook oder andere Soziale Medien für micht!‘ Ja, das kann man so sehen. Aber hier haben Sie keinen Einfluss darauf, wie Ihre Informationen dargestellt werden. Wenn die Plattform morgen die Bedingungen ändert, kann es vorbei sein mit Ihrer Darstellung. Machen Sie sich also nicht abhängig.
Was ist wichtig auf einer website? Was sollte darauf zu finden sein?
Ganz wichtig für die Frage, was muss auf einer Website stehen sollte ist zunächst einmal die Frage, wer soll angesprochen werden. Bei Unternehmen können dies entweder zukünftige Kunden aber auch zukünftige Mitarbeiter sein. Beide Gruppen unterscheiden sich sehr stark. Deshalb muss auch für jede Gruppe eine eigene Seite erstellt werden.
Damit sind wir schon beim zweiten Punkt. Der Inhalt muss sich danach richten, was die Leser als wichtig erachten. Natürlich will jeder Unternehmer sich von der besten Seite zeigen und die eigenen Leistungen beschreiben. Allerdings sollte dies aus der Perspektive des Kunden oder Mitarbeiter erfolgen. Was haben die Kunden davon? Wie ist der Vorteil für sie? Dies ist die goldene Regel für alle Information auf einer Website. Immer den Leser im Blick haben, egal welcher Inhalt.
Hier eine Liste von klassischen Themen, die von einem Unternehmen abgedeckt sein sollten.
- Beschreibung der Produkte oder Dienstleistungen (Aus der Sicht der Kunden, was haben sie davon)
- Über uns/ über mich: Information zur Firma und zu den Personen dahinter, am besten immer mit Bild oder Bildern, die Menschen wollen wissen mit wem sie es zu tun haben
- Was sind die Besonderheiten Ihres Unternehmens, was unterscheidet Sie von Ihren Mitbewerbern
- Referenzen und Kundenmeinungen: Zeigen Sie nach Möglichkeit Bilder von Ihren Werken, oder zitieren Sie Kunden, die Ihre Produkte gekauft oder Ihre Leistungen in Anspruch genommen haben, am besten mit einem Bild des Kunden
- Kontaktinformation: wie können Kunden mit Ihnen in Kontakt treten
- Handlungsaufruf: Motivieren Sie die Besucher Ihrer Seite, Sie zu kontaktieren
Was ist beim Erstellen lassen einer Website zu beachten?
Aus rechtlicher Sicht muss jede Website ein Impressum und eine Datenschutzerklärung haben. Das Impressum beschreibt, wer für die Inhalte verantwortlich ist, enthält also den vollständigen Namen und die Anschrift der Person, die für die Seite zuständig ist. Eine Datenschutzerklärung ist immer notwendig, denn jede Website, auch ganz einfache Seiten sammeln technische Daten der Besucher und dies muss in der Datenschutzerklärung erwähnt werden.
Wenn Sie ein Kontaktformular vorhanden ist, dann muss der Nutzer zustimmen, dass die Daten für die Kontaktaufnahme und Beantwortung verarbeitet werden dürfen.
Außerdem benötigt jede Seite eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies ( Cookie Opt-in). Jede Seite verwendet Cookies, auch wenn es nur technische Funktionen sind, damit die Seite beim Besucher überhaupt angezeigt werden kann.
Schließlich ist wichtig, dass die Seite verschlüsselt ist. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen den Benutzern und Ihrer Seite, die auf einem Rechner im Internet liegt, verschlüsselt sind und nicht von Dritten ausgelesen werden können. Sie erkennen, ob eine Seite verschlüsselt ist, dass in den meisten Browsern oben rechts vor der Adresse ein kleines Schloss Symbol angezeigt wird.
Ein weiterer Punkt des es bei der Erstellung von Webseite zu beachten gilt, ist die Darstellung der Seite auf einem Smartphone oder Tablett. In den aller meisten Fällen werden Websiten heute von Smartphones aufgerufen, deshalb muss sichergestellt werden, dass Ihre Inhalte dort gut lesbar sind.
Wer erstellt eine website? Wo kann ich eine Website erstellen lassen und wie finde ich den richtigen Provider?
Es gibt eine unübersichtliche Vielfalt von Möglichkeiten, sich heute eine Webseite erstellen zu lassen. Der Markt der Anbieter ist riesig. Wir teilen den Markt in drei große Gruppen ein.
- Dies fängt an bei billig Anbietern, die Ihnen eine vorbereitete Struktur anbieten. In diese Struktur werden dann Ihre Texte und ggf. auch Ihre Bilder übernommen. Das hat für Sie den Vorteil, dass es sehr schnell geht und nicht viel kostet. Allerdings ist diese Lösung nicht flexibel, denn es ist nicht möglich, oder wenn überhaupt nur gegen hohe Gebühren, die Struktur zu ändern. Ihre Anforderungen und Wünsche müssen in die Struktur passen. Am besten lässt sich diese Lösung mit einem vor-konfigurierten Auto vergleichen, welches beim Händler bereits auf dem Hof steht. Hier können Sie auch nicht mehr die Farbe oder einzelne Komponenten wählen. Sie müssen es so nehmen wie es ist. Bezogen auf Ihre Webseite kann es Ihnen passieren, dass andere Kunden genau dieselbe Struktur verwenden und die Seiten sehr ähnlich aussehen. Dies Lösung lässt also wenig Spielraum für Individualität.
- Eine andere Gruppe von Anbietern sind Studenten und Freelancer, die das Erstellen von Homepages anbieten. Hier ist das Feld sehr unübersichtlich und die Preise können sehr weit variieren. Einige dieser Anbieter arbeiten ebenfalls mit einem Baukastensystem andere Programmieren von Grund auf alles selbst. Um hier den richtigen Anbieter zu finden kommen Sie um die Anfrage nach einem detaillierten Angebot nicht herum. Nur so können Sie die Leistungen verstehen und miteinander vergleichen. Der Vorteil ist, Sie können eine auf Sie zugeschnittene Lösung bekommen, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Auch sind die Anbieter meist recht flexibel, wenn es um Sonderwünsche und spätere Anpassungen geht. Allerdings sollten Sie bei diesen Anbietern immer einen Vertrag abschließen und vorab eine Liste mit Anforderungen definieren. Schon während der Angebotsphase sollten Sie prüfen, wie zuverlässig der Anbieter ist.
- Die dritte Gruppe bilden Werbeagenturen, die Ihnen meist eine sehr umfassende Lösung anbieten. Hier sind Sie gut aufgehoben, wenn Sie nicht nur die Homepage benötigen, sondern darüber hinaus auch wichtig ist, dass die Ihr Internetauftritt bei Google gut platziert ist oder weitere Online Marketing Maßnahmen aufsetzen möchten.
Für eine Entscheidung, welchen Anbieter man wählt ist es also wichtig, dass Sie sich zunächst einmal die folgenden Fragen stellen:
Standard Baukastenlösung
- Ist es für Sie OK, dass die Webseite nicht auf Ihre individuellen Belange zugeschnitten ist und können Sie gut mit einer Standardlösung leben? Soll das Ganze wenig Kosten und erwarten Sie später auch keine Änderungen? Ist es Ihnen nicht wichtig, ob die Webseite bei Google gut platziert ist, Hauptsache Sie haben überhaupt eine Homepage?
-> Dann ist die erste Gruppe für Sie die richtige Wahl.
Einfache aber individuelle Lösung
- Möchten Sie individuelle Texte, Bilder und eine besondere Gestaltung, die Sie von Ihren Mitbewerbern abhebt? Erwarten Sie, dass es auch zukünftig noch die ein oder andere Änderung geben wird und wünschen Sie sich eine regemäßige Wartung Ihrer Homepage?
-> Dann ist die zweite Gruppe für Sie perfekt
Komplexe Online Marketing Lösung
- Suchen Sie nach einer umfassenderen Lösung für Ihren Internetauftritt und möchten auch online mehr Sichtbarkeit und Umsatz durch Werbung erzielen?
-> Dann sollten Sie sich an eine Werbeagentur, die auf das Online Marketing ausgerichtet ist, wenden.
Was kostet es eine Homepage erstellen zu lassen?
Die Frage was es kostet eine eigene Website erstellen zu lassen, ist nicht einfach zu beantworten. Am besten lässt es sich vergleichen mit der Frage, was kostet ein Auto. Auch hier ist die Spanne riesig, von einigen hundert Euro für ein kaum fahrbereiten Gebrauchtwagen bis zu mehreren hundert Tausend für den super Luxus wagen. Nun sollten Websites nicht mehrere hundert Tausend kosten, aber bis 10.000 € kann es schon gehen. Es kommt eben immer darauf an, welche Funktionen man benötigt, wieviel Zeit man selbst zur Verfügung hat und über welches technische Know How man selbst verfügt.
Je mehr Zeit man selbst für die Erstellung der Seite zur Verfügung hat, umso geringer sind die Kosten. Wie jeder Unternehmer weiss, ist die eigenen Zeit jedoch auch Geld!
Wofür fallen Kosten an, wenn man eine professionelle Website erstellen läßt?
Bei der Erstellung einer professionellen homepage fallen verschiedene Kosten an. Diese sollte man kennen, um unterschiedliche Angebote vergleichen und bewerten zu können. Im folgenden eine Übersicht der wichtigsten Elemente, die berücksichtigt werden sollen, will man es nicht selbst machen:
- Aufwand für die Entwicklung und Erstellung durch den Programmierer
- Erstellung von Bildern und Grafiken, Nutzungsgebühren für Bilder von Bildagenturen
- Erstellung von Texten
- Reservierung der eigenen Adresse (Domain), wird meistens jährlich bezahlt
- Kosten für das Hosting (Bereitstellung der Seite auf einem Server im Internet)
- Kosten für eine Vorlage (Template)
- Kosten für Erweiterungsfunktionen (Plugins)
- Kosten für Wartung und Pflege nach Fertigstellung
- Kosten für die Suchmaschinen Optimierung (SEO-search engine optimisation)
Wie ist der Ablauf, um eine Website erstellen zu lassen?
Die 9 Schritte, die Notwendig sind, um eine Webseite erstellen zu lassen
- Klären der eigenen Wünsche und Zielsetzung, die mit der Webseite verfolgt werden soll
- Einholen von mindestens 3 Angeboten
- Vergleichen der Angebote und Auswählen des geeigneten Anbieters
- Vertragsabschluss und Liste mit Anforderungen
- Umsetzen und Erstellen der Webseite durch den Webdesigner
- Testen und Abnahme, Einsatz
- …und dann? Wer kümmert sich um die Seite und wie wird sie vor unberechtigten Zugriffe geschützt?